Häufig gestellte Fragen
Antworten auf Ihre Fragen zur Akademie
Welche Kurse bietet die AnalysePfad Akademie an?
Die Akademie stellt verschiedene Module bereit, die sich auf Datenaufbereitung, -auswertung und -reporting konzentrieren. Die Inhalte richten sich an Einsteiger sowie an Teilnehmer mit Vorerfahrung.
Wie kann ich mich für einen Kurs anmelden?
Besuchen Sie unsere Website, wählen Sie das gewünschte Modul und füllen Sie das Anmeldeformular aus. Sie erhalten im Anschluss eine Bestätigung per E-Mail.
Gibt es eine Teilnahmebestätigung?
Nach Abschluss eines Kurses erhalten Sie ein offizielles Zertifikat der AnalysePfad Akademie, das Ihre neu erworbenen Kenntnisse dokumentiert.
Welche Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?
Die Inhalte sind praxisnah aufgebaut und orientieren sich an aktuellen Anforderungen von Unternehmen jeder Größe. In interaktiven Einheiten erarbeiten Sie Modelle zur Auswertung von Kennzahlen und lernen, Ergebnisse klar und übersichtlich zu präsentieren.
Wie lange dauert der Kurs?
Der Grundkurs umfasst insgesamt zehn Module, die in einem Zeitraum von fünf Monaten stattfinden. Pro Modul sind etwa zwei bis drei Wochen für Selbststudium und Präsenzphasen vorgesehen.
Welche Voraussetzungen werden benötigt?
Sie sollten Grundkenntnisse im Umgang mit Tabellenkalkulationen sowie ein Interesse an analytischer Arbeit mitbringen. Vorkenntnisse im Bereich Statistik sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Wer leitet die Schulungen?
Erfahrene Dozierende aus den Bereichen Datenmodellierung und Auswertung vermitteln Ihnen praxisrelevantes Know-how. Die Teamleitung verfügt über langjährige Erfahrung in der Begleitung von Projekten in Unternehmen.
Gibt es ein Abschlusszertifikat?
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat der AnalysePfad Akademie. Es bescheinigt Ihre Kenntnisse in Methodik, Modellierung und Ergebnisdarstellung.
Wo finden die Seminare statt?
Unsere Präsenzveranstaltungen werden in Zürich in der Bahnhofstrasse 100 abgehalten. Die Räume sind modern ausgestattet und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Kann ich berufsbegleitend teilnehmen?
Ja. Die Module sind so konzipiert, dass sie sich mit beruflichen Verpflichtungen kombinieren lassen. Abend- und Wochenendtermine sorgen für maximale Flexibilität.
Wie melde ich mich an?
Füllen Sie einfach das Online-Formular auf unserer Webseite aus. Unser Team nimmt zeitnah Kontakt mit Ihnen auf, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Welche Gruppengröße gibt es?
Pro Durchgang sind maximal zwölf Teilnehmende vorgesehen. So gewährleisten wir eine persönliche Betreuung und ausreichend Raum für eigene Fragestellungen.
Gibt es eine Auffrischung für Absolventen?
Absolventinnen und Absolventen können in regelmäßigen Abständen an Auffrischungsworkshops teilnehmen, um Methodik und Instrumente zu vertiefen.